Archiv der Kategorie: Einführung

Buchtipp: Naturraum Schurwald

Wir möchten Sie auf das Buch „Naturraum Schurwald“ aufmerksam machen. Das Buch ist ein umfassendes Grundlagenwerk, damit man versteht, wie der Naturraum sich gebildet hat und wie er sich heute präsentiert. Es beinhaltet eine zusammenfassende Darstellung des Schurwaldes in vier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einführung | Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Naturraum Schurwald

Genehmigung für das Windkraftprojekt ES-02 Sümpflesberg – ein Schildbürgerstreich

Das Landratsamt Göppingen hat Uhl-Windkraft am 31.08.2022 die Genehmigung zur Errichtung von zwei fast 240 Meter hohen Windkraftanlagen vom Typ Nordex N149 am Sümpflesberg / Königseiche zwischen Büchenbronn – Baiereck – Thomashardt erteilt. Die Anlagen haben eine Nennleistung von je … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einführung | Kommentare deaktiviert für Genehmigung für das Windkraftprojekt ES-02 Sümpflesberg – ein Schildbürgerstreich

Windkraftstandort WN-34 Goldboden erweist sich als „Windpark Lahmer Flügel“

Im Dezember 2017 hat die EnBW drei Wind-Industrieanlagen des Typs Nordex N 131 3,3 MW am WN-34 Goldboden in Winterbach in Betrieb genommen. Nach Planung der EnBW sollen sie 25 GWh Strom pro Jahr erzeugen. Windkraftstandort WN-34 Goldboden verfehlt Planung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einführung | Kommentare deaktiviert für Windkraftstandort WN-34 Goldboden erweist sich als „Windpark Lahmer Flügel“

20.000 Windkraftanlagen für Baden-Württemberg

Das Umweltministerium  hat im BW-Energieatlas 2019 für den Schurwald ein Windkraftpotenzial für 82 Windkraftanlagen ermittelt. Energieatlas BW 2019 Tabelle Schurwald  Energieatlas BW 2019 Karte Schurwald Für das ganze Land Baden-Württemberg wurde sogar ein Windkraftpotenzial für absurde 20.000 Windkraftanlagen berechnet. Pressemitteilung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einführung | Kommentare deaktiviert für 20.000 Windkraftanlagen für Baden-Württemberg

BW-Windatlas 2019 bestätigt: Schurwald für Windkraftausbau ungeeignet

Ende Mai 2019 hat die Landesregierung den neuen Windatlas 2019 für Baden-Württemberg vorgestellt. Dieser bestätigt, dass der Schurwald für den Windkraftausbau ungeeignet ist. Alle Windkraftstandorte auf dem Schurwald liegen unter dem Mindestrichtwert: Gegenüber dem Windatlas 2011 ist die berechnete Mittlere Windgeschwindigkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einführung | Kommentare deaktiviert für BW-Windatlas 2019 bestätigt: Schurwald für Windkraftausbau ungeeignet

WN-34 Goldboden: Signifikant erhöhtes Tötungsrisiko für Rotmilan und Wespenbussard !

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Landratsamt Rems-Murr-Kreis muss Artenschutz am Windkraftstandort WN-34 Goldboden in Winterbach durchsetzen! Mit einer Horstkartierung hat die Naturschutzinitiative e.V. (NI) im relevanten 3,3 km-Umkreis der Windkraft-Industrieanlagen am Goldboden vier Rotmilan-Reviere nachgewiesen, eines davon innerhalb des 1-km … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einführung | Kommentare deaktiviert für WN-34 Goldboden: Signifikant erhöhtes Tötungsrisiko für Rotmilan und Wespenbussard !

ES-02 Sümpflesberg: Immobilienwert-Verlust von 26 Mio. Euro

Windkraftanlagen sind Industrieanlagen mit riesigen Dimensionen, die zu erheblichen Beeinträchtigungen in ihrer weiteren Umgebung führen. So sinkt die Lebens- und Wohnqualität der Menschen in einem weiten Umkreis, was zu einer erheblichen Minderung der Immobilienwerte führt. Empirische Studie belegt Immobilienwert-Verluste Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einführung | Kommentare deaktiviert für ES-02 Sümpflesberg: Immobilienwert-Verlust von 26 Mio. Euro

Neues Konzept für Windkraftprojekt ES-02 Sümpflesberg / Königseiche

Uhl-Windkraft hat für den Windkraftstandort ES-02 Sümpflesberg / Königseiche (Ebersbach-Büchenbronn) einen neuen Genehmigungsantrag beim Landratsamt Göppingen für zwei Windkraftanlagen eingereicht. Neues Konzept Nach dem neuen Konzept soll die mittlere Windkraftanlage entfallen und die westliche und östliche durch einen größeren Typ  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einführung | Kommentare deaktiviert für Neues Konzept für Windkraftprojekt ES-02 Sümpflesberg / Königseiche

WN-34 Goldboden: VGH verweigert Artenschutzprüfung

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) lässt den Eilantrag des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) auf Betriebsstopp der drei Windkraftanlagen am WN-34 Goldboden (Winterbach) aus verfahrensrechtlichen Gründen nicht zu. Hierzu schreibt die Naturschutzinitiative: ———————————————————————————————————- WN-34 Goldboden: Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg lehnt Antrag auf Betriebsstopp für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einführung | Kommentare deaktiviert für WN-34 Goldboden: VGH verweigert Artenschutzprüfung

WN-34 Goldboden – Fotodokumentation

Am 23.12.2017 nahm die EnBW drei Windkraft-Industrieanlagen des Typs Nordex N 131  3.300 am Standort WN-34 Goldboden (Winterbach) in Betrieb. Die Anlagen haben eine Gesamthöhe von 230 Meter (höher als der Stuttgarter Fernsehturm) und eine Nabenhöhe von 164 Meter. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einführung | Kommentar hinterlassen