Seit 01. November 2012:
- 145.594 Besucher
-
Aktuelle Beiträge
- Buchtipp: Naturraum Schurwald
- Genehmigung für das Windkraftprojekt ES-02 Sümpflesberg – ein Schildbürgerstreich
- Windkraftstandort WN-34 Goldboden erweist sich als „Windpark Lahmer Flügel“
- 20.000 Windkraftanlagen für Baden-Württemberg
- BW-Windatlas 2019 bestätigt: Schurwald für Windkraftausbau ungeeignet
- WN-34 Goldboden: Signifikant erhöhtes Tötungsrisiko für Rotmilan und Wespenbussard !
- ES-02 Sümpflesberg: Immobilienwert-Verlust von 26 Mio. Euro
- Neues Konzept für Windkraftprojekt ES-02 Sümpflesberg / Königseiche
- WN-34 Goldboden: VGH verweigert Artenschutzprüfung
- WN-34 Goldboden – Fotodokumentation
Seiten
- Einführung
- Presse
- Aktuell
- Informationen
- Planung Region Stuttgart
- Planung Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach (Fils)
- Bedeutung Vorranggebiete
- Dimension Windkraftanlagen
- Regionalplan unausgewogen
- Windaufkommen und Wirtschaftlichkeit
- Planungsziele und Planungsgrundsätze
- Kriterien der Region Ostwürttemberg
- Gesundheitsgefahren
- Windkraft im Wald
- Vorranggebiete im Schurwald
- Positionen der Naturschutzverbände
- Immobilienwerte
- Bild – Impressionen
- Landkreis / Gemeinden
- Aktionen
- Bürgerdialog der Grünen
- Neues Lärmgutachten für Goldboden gefordert
- Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht
- Bundestagswahl 2017 – Befragung der Kandidaten
- Ebersbach – Befragung der Bürgermeister-Kandidaten zur Windkraft
- Klage gegen Windkraftprojekt WN-34 Goldboden eingereicht
- Landtag entscheidet über unsere Petition gegen ForstBW
- Petitionsausschuss vor Ort im Schurwald
- 1.500 Unterschriften übergeben
- Informationsveranstaltung in Schorndorf-Schlichten
- Informationsveranstaltung in Uhingen-Baiereck
- Vor-Ort-Termin mit dem Landtagsabgeordneten Claus Paal
- Vor-Ort-Termin mit Landtagsabgeordnetem Jochen Haußmann
- BI PRO SCHURWALD trifft Regionalräte
- Petition gegen die Verpachtung landeseigener Waldflächen für Windkraftanlagen
- Pressegespräch Stuttgarter Zeitung 30. April 2015
- Kandidatenbefragung zur Bürgermeisterwahl in Baltmannsweiler am 22. März 2015
- Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Jochen Haußmann
- Aufruf an die Regionalversammlung Stuttgart
- Beschwerde gegen Bewerbung von Winterbach um Windkraftstandort WN-34 Goldboden
- Heißer Empfang für Ministerpräsident Kretschmann
- Wahlaufruf zur Gemeinderatswahl und Regionalwahl 2014
- Kandidatenbefragung zur Gemeinderatswahl 2014
- Widerspruch zum Regionalplan (Stand 10.07.2013)
- BI „Pro Schurwald“ informiert auf Reichenbacher Wochenmarkt
- Widerspruch zum Flächennutzungsplan (Stand 13.05.2013)
- Widerspruch zum Regionalplan (Stand 25.07.2012)
- Unsere Volksvertreter
- BI PRO SCHURWALD
- Links
- Impressum / Kontakt
Archiv der Kategorie: Einführung
Buchtipp: Naturraum Schurwald
Wir möchten Sie auf das Buch „Naturraum Schurwald“ aufmerksam machen. Das Buch ist ein umfassendes Grundlagenwerk, damit man versteht, wie der Naturraum sich gebildet hat und wie er sich heute präsentiert. Es beinhaltet eine zusammenfassende Darstellung des Schurwaldes in vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einführung
Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Naturraum Schurwald
Genehmigung für das Windkraftprojekt ES-02 Sümpflesberg – ein Schildbürgerstreich
Das Landratsamt Göppingen hat Uhl-Windkraft am 31.08.2022 die Genehmigung zur Errichtung von zwei fast 240 Meter hohen Windkraftanlagen vom Typ Nordex N149 am Sümpflesberg / Königseiche zwischen Büchenbronn – Baiereck – Thomashardt erteilt. Die Anlagen haben eine Nennleistung von je … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einführung
Kommentare deaktiviert für Genehmigung für das Windkraftprojekt ES-02 Sümpflesberg – ein Schildbürgerstreich
Windkraftstandort WN-34 Goldboden erweist sich als „Windpark Lahmer Flügel“
Im Dezember 2017 hat die EnBW drei Wind-Industrieanlagen des Typs Nordex N 131 3,3 MW am WN-34 Goldboden in Winterbach in Betrieb genommen. Nach Planung der EnBW sollen sie 25 GWh Strom pro Jahr erzeugen. Windkraftstandort WN-34 Goldboden verfehlt Planung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einführung
Kommentare deaktiviert für Windkraftstandort WN-34 Goldboden erweist sich als „Windpark Lahmer Flügel“
20.000 Windkraftanlagen für Baden-Württemberg
Das Umweltministerium hat im BW-Energieatlas 2019 für den Schurwald ein Windkraftpotenzial für 82 Windkraftanlagen ermittelt. Energieatlas BW 2019 Tabelle Schurwald Energieatlas BW 2019 Karte Schurwald Für das ganze Land Baden-Württemberg wurde sogar ein Windkraftpotenzial für absurde 20.000 Windkraftanlagen berechnet. Pressemitteilung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einführung
Kommentare deaktiviert für 20.000 Windkraftanlagen für Baden-Württemberg
BW-Windatlas 2019 bestätigt: Schurwald für Windkraftausbau ungeeignet
Ende Mai 2019 hat die Landesregierung den neuen Windatlas 2019 für Baden-Württemberg vorgestellt. Dieser bestätigt, dass der Schurwald für den Windkraftausbau ungeeignet ist. Alle Windkraftstandorte auf dem Schurwald liegen unter dem Mindestrichtwert: Gegenüber dem Windatlas 2011 ist die berechnete Mittlere Windgeschwindigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einführung
Kommentare deaktiviert für BW-Windatlas 2019 bestätigt: Schurwald für Windkraftausbau ungeeignet
WN-34 Goldboden: Signifikant erhöhtes Tötungsrisiko für Rotmilan und Wespenbussard !
Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Landratsamt Rems-Murr-Kreis muss Artenschutz am Windkraftstandort WN-34 Goldboden in Winterbach durchsetzen! Mit einer Horstkartierung hat die Naturschutzinitiative e.V. (NI) im relevanten 3,3 km-Umkreis der Windkraft-Industrieanlagen am Goldboden vier Rotmilan-Reviere nachgewiesen, eines davon innerhalb des 1-km … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einführung
Kommentare deaktiviert für WN-34 Goldboden: Signifikant erhöhtes Tötungsrisiko für Rotmilan und Wespenbussard !
ES-02 Sümpflesberg: Immobilienwert-Verlust von 26 Mio. Euro
Windkraftanlagen sind Industrieanlagen mit riesigen Dimensionen, die zu erheblichen Beeinträchtigungen in ihrer weiteren Umgebung führen. So sinkt die Lebens- und Wohnqualität der Menschen in einem weiten Umkreis, was zu einer erheblichen Minderung der Immobilienwerte führt. Empirische Studie belegt Immobilienwert-Verluste Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einführung
Kommentare deaktiviert für ES-02 Sümpflesberg: Immobilienwert-Verlust von 26 Mio. Euro
Neues Konzept für Windkraftprojekt ES-02 Sümpflesberg / Königseiche
Uhl-Windkraft hat für den Windkraftstandort ES-02 Sümpflesberg / Königseiche (Ebersbach-Büchenbronn) einen neuen Genehmigungsantrag beim Landratsamt Göppingen für zwei Windkraftanlagen eingereicht. Neues Konzept Nach dem neuen Konzept soll die mittlere Windkraftanlage entfallen und die westliche und östliche durch einen größeren Typ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einführung
Kommentare deaktiviert für Neues Konzept für Windkraftprojekt ES-02 Sümpflesberg / Königseiche
WN-34 Goldboden: VGH verweigert Artenschutzprüfung
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) lässt den Eilantrag des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) auf Betriebsstopp der drei Windkraftanlagen am WN-34 Goldboden (Winterbach) aus verfahrensrechtlichen Gründen nicht zu. Hierzu schreibt die Naturschutzinitiative: ———————————————————————————————————- WN-34 Goldboden: Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg lehnt Antrag auf Betriebsstopp für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einführung
Kommentare deaktiviert für WN-34 Goldboden: VGH verweigert Artenschutzprüfung
WN-34 Goldboden – Fotodokumentation
Am 23.12.2017 nahm die EnBW drei Windkraft-Industrieanlagen des Typs Nordex N 131 3.300 am Standort WN-34 Goldboden (Winterbach) in Betrieb. Die Anlagen haben eine Gesamthöhe von 230 Meter (höher als der Stuttgarter Fernsehturm) und eine Nabenhöhe von 164 Meter. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einführung
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.